Einführung des PIXERA Update Access Package
Ab dem 1. Januar 2025 werden die PIXERA-Softwarelizenzen ein Update Access Pack (UAP) enthalten, das unseren Kunden stets Zugriff auf die neuesten Funktionen und Updates bietet. Dieses neue System garantiert, dass Ihr PIXERA-Erlebnis immer auf dem neuesten Stand ist und mit den Fortschritten der Branche Schritt hält.
Durch die Abkehr vom Modell der Hauptversionen (1.0, 2.0, 3.0) werden wir die Zuverlässigkeit und Stabilität unserer Software verbessern. Dieser Ansatz normalisiert die Kadenz, in der neue Funktionen hinzugefügt werden, und ermöglicht es uns, neue Funktionen zu veröffentlichen, sobald sie fertig sind.
Warum das Update Access Package?
Wir führen das UAP-System ein, um die Entwicklung neuer Funktionen zu beschleunigen und besser auf die Bedürfnisse der Benutzer eingehen zu können.
- Schnellere Funktionsentwicklung und kundenorientierte Updates: Durch die Abkehr vom Modell der Hauptversionen (1.0, 2.0, 3.0) werden wir die Zuverlässigkeit und Stabilität unserer Software verbessern. Dieser Ansatz normalisiert die Kadenz, in der Funktionen hinzugefügt werden, und ermöglicht es uns, neue Funktionen zu veröffentlichen, sobald sie fertig sind.
- Verbesserter Support und bessere Dokumentation: Indem wir die Arbeitsbelastung unserer Entwicklungs- und Support-Teams regulieren und den Druck durch wichtige Veröffentlichungstermine beseitigen, können wir ein besseres Produkt, eine bessere Dokumentation und einen besseren Support anbieten.
Wie funktioniert der UAP?
- 1-Jahres- und 3-Jahres-Zugang: Neue Softwarelizenzen beinhalten den Zugriff auf PIXERA-Updates. Nach diesem Zeitraum muss Ihr UAP erneuert werden, um Zugang zu neuen Versionen zu erhalten.
- Optionale Erneuerung: Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihren UAP nicht zu erneuern, können Sie weiterhin jede PIXERA-Version verwenden, die vor dem Ablaufdatum Ihres UAP veröffentlicht wurde. Danach veröffentlichte Updates und neue Funktionen sind jedoch nicht mehr verfügbar.
Für PIXERA-Hardware-Benutzer
PIXERA-Hardware-Dongles werden weiterhin mit Updates versorgt, solange die ursprüngliche PIXERA-Hardware unterstützt wird. Wenn der Dongle entfernt und mit Hardware von Drittanbietern verwendet wird, wird eine Warnmeldung angezeigt, und der Dongle wird in einen Software-Dongle umgewandelt. In diesem Fall muss ein UAP-Paket erworben werden, um wieder Zugriff auf Updates zu erhalten.
Wie Sie Ihren UAP erneuern
Die Erneuerung Ihrer UAP ist unkompliziert und gewährleistet einen ununterbrochenen Zugang zu PIXERA-Updates:
- Kontaktieren Sie Ihren Vertriebspartner: Unsere Vertriebspartner sind Ihnen bei der UAP-Verlängerung gerne behilflich. Sie können Ihr UAP-Ablaufdatum um 1 oder 3 Jahre verlängern.
- Nahtloser Übergang: Wenn zwischen dem Ablauf Ihres UAP und dem Verlängerungsdatum eine Lücke entsteht, wird eine anteilige Gebühr erhoben, um die Zeitspanne zu überbrücken und sicherzustellen, dass Sie nichts verpassen.
Beispiel-Szenario:
Kaufdatum der Lizenz: 1. Juli 2025
Inklusive Updates bis: 30. Juni 2026
Verlängerungsdatum: 1. Oktober 2026
Neue UAP-Gültigkeitsdauer: Bis 30. September 2027
Anteilige Gebühr: Deckt die Lücke vom 1. Juli 2026 bis zum 30. September 2026 ab.